Hat mich nicht überzeugt
Das Cover ist außergewöhnlich und sehr ansprechend. Auch nach der Leseprobe war ich gespannt auf den weiteren Verlauf der Geschichte. Aber letzten Endes bin ich dann doch nicht wirklich warm geworden . Der Schreibstil ist fast durchgehend im Präsens gehalten, was meiner Meinung nach den Lesefluss beeinträchtigt hat. Dazu kamen langatmige Erklärungen von Nebensächlichkeiten. Unerklärlich für mich ist das Einbinden von Fantasy-Elementen , mit denen ich nicht viel anfangen konnte. In einem historischen Roman hatte ich das nicht erwartet. Auch an der Übersetzung hapert es an einigen Stellen, so wird Ortolana, die Stiefmutter der Hauptprotagonistin Beatrice immer wieder als Schwiegermutter bezeichnet. Zur Zeit der Renaissance, in der die Geschichte spielt von Übersee oder Bolzenschneider zu sprechen passt auch nicht. Alles in allem lässt mich das Buch etwas ratlos zurück. Ich vergebe 3 Sterne, wegen des schönen Covers und weil ich glaube , dass es einen Leserkreis gibt, der mit den religiösen Praktiken mehr anfangen kann, als ich.