Aufwühlend und erschreckend realistisch
Grace Turner, ein ehemaliger Teenie Star, verschwindet kurz vor ihrem großen Moment spurlos aus dem Rampenlicht - und keiner fragt sich warum, bis sie plötzlich wieder aufgetaucht und nichts mehr so ist, wie es vorher war. Als sie dann gebeten wird, dem Mann einen Preis zu übergeben, der einen Großteil der Verantwortung an ihrem schlechten Zustand trägt, beschließt sie, dass sich etwas ändern muss.
Anhand des Klappentextes lies sich schon vermuten, in welche Richtung die Geschichte verlaufen würde. Die Handlung wird aus der Sicht von Grace geschrieben und enthält auch viele Rückblicke zu vergangenen Erlebnissen. Zu Beginn wird man als Leser ziemlich in die Handlung geworfen und lernt erst Schritt für Schritt verstehen, was Grace zugestoßen ist. Mir ist beim Lesen häufig unwohl geworden, so dass ich das Buch unterbrechen musste. Das ist allerdings kein Kritikpunkt, da es meiner Meinung nach nur zeigt, wie anschaulich und realistisch das Problem des Machtmisbrauchs, der Manipulation und auch des physischen (und sexuellen) Misbrauchs dargestellt wurde. Was Grace in dem Roman erlebt hat, haben schon viele Frauen in Wirklichkeit durchgemacht, nicht nur Schauspielerinnen, und das Buch lenkt gekonnt das Rampenlicht darauf.
Mir hat die Handlung und auch der Schreibstil richtig gut gefallen und ich empfehle das Buch wärmstens an alle weiter, die sich dafür interessieren. Trotzdem muss man wissen, dass es schon harte und emotionale Kost ist. Sich nicht mit der Thematik zu beschäftigen, bedeutet allerdings nicht, dass sie nicht tagtäglich geschieht, und zu lesen, auf welche Weise Abel Grace manipuliert hat, um sie in diese Abgängigkeit zu ihm zu drängen, hat mir die Augen weiter geöffnet für Wege, wie es vielleicht auch in anderem Umfeld geschehen kann.
Anhand des Klappentextes lies sich schon vermuten, in welche Richtung die Geschichte verlaufen würde. Die Handlung wird aus der Sicht von Grace geschrieben und enthält auch viele Rückblicke zu vergangenen Erlebnissen. Zu Beginn wird man als Leser ziemlich in die Handlung geworfen und lernt erst Schritt für Schritt verstehen, was Grace zugestoßen ist. Mir ist beim Lesen häufig unwohl geworden, so dass ich das Buch unterbrechen musste. Das ist allerdings kein Kritikpunkt, da es meiner Meinung nach nur zeigt, wie anschaulich und realistisch das Problem des Machtmisbrauchs, der Manipulation und auch des physischen (und sexuellen) Misbrauchs dargestellt wurde. Was Grace in dem Roman erlebt hat, haben schon viele Frauen in Wirklichkeit durchgemacht, nicht nur Schauspielerinnen, und das Buch lenkt gekonnt das Rampenlicht darauf.
Mir hat die Handlung und auch der Schreibstil richtig gut gefallen und ich empfehle das Buch wärmstens an alle weiter, die sich dafür interessieren. Trotzdem muss man wissen, dass es schon harte und emotionale Kost ist. Sich nicht mit der Thematik zu beschäftigen, bedeutet allerdings nicht, dass sie nicht tagtäglich geschieht, und zu lesen, auf welche Weise Abel Grace manipuliert hat, um sie in diese Abgängigkeit zu ihm zu drängen, hat mir die Augen weiter geöffnet für Wege, wie es vielleicht auch in anderem Umfeld geschehen kann.