Die Kehrseite der Medaille
Grace war ein sehr erfolgreicher Kinderstar in Hollywood. Doch dann hat sie sich zurückgezogen und lebt wieder bei ihren Eltern. Wie ist es dazu gekommen? Und wie kommt sie aus ihrer Lage wieder heraus?
Diese Geschichte wird spannend erzählt, und ich habe sie sehr gerne gelesen. Sie ist in der Ich-Form aus Graces Sicht geschrieben, und das bewirkt, dass man sich leicht mit Grace identifizieren kann, auch wenn ihr Leben so ganz anders ist als eines weit weg von Berühmtheit, Glanz und Glamour. Die anderen Personen, zum Beispiel Ehemann und Schwester, kommen auch gut rüber. Ein paar Textstellen hätte man wahrscheinlich kürzen oder weglassen können, 442 Seiten sind ja ganz schön viel.
Das Cover gefällt mir ganz gut, und der altrosafarbene Einband unter dem Papierumschlag - diesen nehme ich zum Lesen immer ab - ist auch schön. Dass es ein Lesebändchen gibt, finde ich praktisch.
Diese Geschichte wird spannend erzählt, und ich habe sie sehr gerne gelesen. Sie ist in der Ich-Form aus Graces Sicht geschrieben, und das bewirkt, dass man sich leicht mit Grace identifizieren kann, auch wenn ihr Leben so ganz anders ist als eines weit weg von Berühmtheit, Glanz und Glamour. Die anderen Personen, zum Beispiel Ehemann und Schwester, kommen auch gut rüber. Ein paar Textstellen hätte man wahrscheinlich kürzen oder weglassen können, 442 Seiten sind ja ganz schön viel.
Das Cover gefällt mir ganz gut, und der altrosafarbene Einband unter dem Papierumschlag - diesen nehme ich zum Lesen immer ab - ist auch schön. Dass es ein Lesebändchen gibt, finde ich praktisch.