Lesenswert
Grace, ehemaliger Kinderstar und mit großen Hoffnungen der Familie ausgestattet, gefördert von dem Produzenten Abel. Star in Hollywood, einfach goldig. Und dann tauchte sie ab. Ohne es jemanden zu sagen, haute sie aus der Stadt ab und versuchte wieder zu sich zu kommen.
Und jetzt ist Grace wieder da. Und kämpft für sich und ihre Gerechtigkeit.
Was auf den ersten Blick wie eine austauschbare Lovestory (bereits 100fach geschrieben) anmutet, entwickelt sich schnell in richtig harten Tobak.
Die Charaktere sind von der Autorin gut ausgearbeitet, kommen arrogant rüber – internationale Schauspieler, Stars und Sternchen eben. Und auch Grace gehört dazu. Es ist schwierig, mit der Protagonistin mitzuleiden, irgendwie war sie nicht ganz greifbar. Aber das tat dem Lesevergnügen keinen Abbruch.
Drogen, Alkohol, Sex. Immer wieder stößt Grace eine neue Tür auf, ist zu ihrer Umwelt ichbezogen und unsympathisch. Nicht nur auf ihre Mitspieler in der Geschichte, sondern auch auf ihre Leserin.
Die Kapitel sind kurz, der Erzählstil flüssig. Eine gute Geschichte, die hinter die Fassade der Traumfabrik Hollywood schaut. Lesenswert!
Und jetzt ist Grace wieder da. Und kämpft für sich und ihre Gerechtigkeit.
Was auf den ersten Blick wie eine austauschbare Lovestory (bereits 100fach geschrieben) anmutet, entwickelt sich schnell in richtig harten Tobak.
Die Charaktere sind von der Autorin gut ausgearbeitet, kommen arrogant rüber – internationale Schauspieler, Stars und Sternchen eben. Und auch Grace gehört dazu. Es ist schwierig, mit der Protagonistin mitzuleiden, irgendwie war sie nicht ganz greifbar. Aber das tat dem Lesevergnügen keinen Abbruch.
Drogen, Alkohol, Sex. Immer wieder stößt Grace eine neue Tür auf, ist zu ihrer Umwelt ichbezogen und unsympathisch. Nicht nur auf ihre Mitspieler in der Geschichte, sondern auch auf ihre Leserin.
Die Kapitel sind kurz, der Erzählstil flüssig. Eine gute Geschichte, die hinter die Fassade der Traumfabrik Hollywood schaut. Lesenswert!