Solides Buch
Erstmal zum Äußeren: Das Cover hat mich angesprochen. Eigentlich mag ich Cover mit der Darstellung von Menschen nicht so gern, allerdings ist dieses sehr gut umgesetzt.
Grundsätzlich hat mir das Buch gut gefallen. Ich mochte die Darstellung von Hollywood und dass aufgezeigt wird, dass eben nicht alles, was glänzt, Gold ist. Die Themen Machtmissbrauch, Abhängigkeit etc. wurden gut aufgegriffen und auch Grace als Protagonistin war gelungen gezeichnet.
Trotzdem hat mich besonders der Stil nicht überzeugen können. Dieser ist, obwohl er recht einfach ist, ziemlich unzugänglich. Ich hab es als sehr langatmig empfunden und erst gegen Ende habe ich so richtig in das Buch finden können.
Ob ich es wirklich weiterempfehlen würde, weiß ich nicht. Dafür gibt es andere Bücher und Texte, die diese Thematik meiner Meinung nach besser umsetzten.
Grundsätzlich hat mir das Buch gut gefallen. Ich mochte die Darstellung von Hollywood und dass aufgezeigt wird, dass eben nicht alles, was glänzt, Gold ist. Die Themen Machtmissbrauch, Abhängigkeit etc. wurden gut aufgegriffen und auch Grace als Protagonistin war gelungen gezeichnet.
Trotzdem hat mich besonders der Stil nicht überzeugen können. Dieser ist, obwohl er recht einfach ist, ziemlich unzugänglich. Ich hab es als sehr langatmig empfunden und erst gegen Ende habe ich so richtig in das Buch finden können.
Ob ich es wirklich weiterempfehlen würde, weiß ich nicht. Dafür gibt es andere Bücher und Texte, die diese Thematik meiner Meinung nach besser umsetzten.