Wichtige Themen
Kurz vor ihrer ersten GOLDEN-GLOBE Nominierung verschwindet der Teenie-Star Grace Turner für ein Jahr spurlos. Dass sie dieses Jahr zu Hause bei ihren Eltern verbringt weiß eigentlich niemand. Im Verlauf des Romans wird deutlich, wie gefangen Grace in einem System aus Machtmissbrauch ist und der Roman zeigt stark auf, wie sich Machtstrukturen in der Filmbrache auf eine junge Schauspielerin auswirken.
Nach und nach erfahren wir mehr über Grace‘s Vergangenheit und erleben wie sie ihr Trauma aufarbeitet. Der Schreibstil war locker und hat mich gut durch die Seiten geführt. Trotzdem blieb mir Grace als Protagonistin etwas fremd und ich hatte das Gefühl, dass ich nicht richtig an ihre Emotionen rankomme. Die ersten beiden Drittel der Geschichte werden relativ langsam erzählt und ich hätte mir entweder mehr Tempo gewünscht oder eine Kürzung von einzelnen Kapiteln. Im letzten Drittel nimmt die Geschichte dann aber Fahrt auf und die Spannung baut sich auf.
Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen. Die Idee, der Schreibstil und die behandelten Themen mochte ich sehr, ganz begeistern konnte mich der Roman aber leider doch nicht.
Nach und nach erfahren wir mehr über Grace‘s Vergangenheit und erleben wie sie ihr Trauma aufarbeitet. Der Schreibstil war locker und hat mich gut durch die Seiten geführt. Trotzdem blieb mir Grace als Protagonistin etwas fremd und ich hatte das Gefühl, dass ich nicht richtig an ihre Emotionen rankomme. Die ersten beiden Drittel der Geschichte werden relativ langsam erzählt und ich hätte mir entweder mehr Tempo gewünscht oder eine Kürzung von einzelnen Kapiteln. Im letzten Drittel nimmt die Geschichte dann aber Fahrt auf und die Spannung baut sich auf.
Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen. Die Idee, der Schreibstil und die behandelten Themen mochte ich sehr, ganz begeistern konnte mich der Roman aber leider doch nicht.