Es ist nicht immer alles klar und offensichtlich.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
tupperschlumpf Avatar

Von

Die 15-jährige Tochter von Stararchitekt Hideo Kobayashi wurde entführt. Die Lösegeldübergabe scheiterte und der Vater schaltete die Polizei ein. Der Fall hat Ähnlichkeit mit einem Fall von vor knapp 20 Jahren - aber der damalige Täter lebt nicht mehr. Juha vom LKA Hamburg, die damals in dem Fall mitermittelte, wurde wegen den Parallelen mit hinzugezogen.

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Juha war mir sympathisch, ebenso sein Kollege Lux und auch der Chef Uwe. Im Gegensatz dazu mochte ich die junge Polizistin Selma nicht, die mir zu forsch und eingebildet war.

Beim damaligen Fall war Juha Neuling bei der Polizei, aber vergessen konnte er seinen „ersten tragischen Fall“ nie, auch wenn er nicht mehr so oft an ihn dachte. Einige Zeit später fanden die Ermittler bei einem Selbstmörder Teile des Lösegeldes und Gegenstände des ermordeten Jungen. Daraufhin wurde die Akte als gelöst geschlossen.

Der jetzige Fall hatte das selbe Muster. Allerdings benahm sich der Entführer sehr sonderbar. Er war über die Hintergründe der missglückten Geldübergabe sehr überrascht und verhielt sich auch sonst merkwürdig. Im „alten Fall“ war der Täter klar und sicher vorgegangen - der Tod des Jungen war nicht vorsätzlich gewesen, sondern Folge unglücklicher Umstände…

Nachdem dieser Fall gelöst war, bemerkte Juha, dass sein damaliger Kollege weitere Nachforschungen angestellt hatte und ging mit Lux dem nach. Was dabei ans Licht kam, war erschreckend!

Das Buch nahm ein glückliches Ende und der „alte Fall“ wurde endlich aufgelöst.