Gelungener Serienstart und damit auch guter Lesegenuss!
Durch „Vorablesen“ durfte ich das Buch lesen. Es war mein erstes Buch von diesen beiden Schriftstellern.
Zur Geschichte: Die beiden Kommissare Juha Korhonen, das Urgestein des LKA und sein junger Kollege Lucas Adisa – Spitzname „Lux“ - ermitteln in Hamburg in einem Entführungsfall. Juha Korhonen erinnert sich an einen ähnlichen Fall, der vor ungefähr zwanzig Jahren passiert ist. Das Kind Daniel Boysen wurde in eine Kiste gesperrt und ist da erstickt. Damals war Juha der junge Kommissar und sein Kollege Werner Swoboda hat in dem Fall ermittelt. Ein Täter wurde gefunden, der sich allerdings schon selbst umgebracht hat. Juha stößt aber darauf, dass sein damaliger Kollege nach seiner Pensionierung in dem Fall weiter ermittelt hat. Warum hat sich der angebliche Täter selbst umgebracht? Und warum hat der damalige Kommissar weiter ermittelt. Und können Juha und Lux den alten Fall wirklich nach so langer Zeit noch aufklären?
Der Krimi fängt sehr spannend an, verliert zwischendurch etwas an seiner Spannung und nimmt zum Ende hin wieder Fahrt auf. Das Buch ist so geschrieben, dass abwechselnd Kapitel aus der Sichtweise von Juha und Lux beschrieben werden, sowie auch Rückblicke in die Vergangenheit.
Der Schreibstil war flüssig, kaum zu merken, dass es zwei Schriftsteller waren, die dieses Buch geschrieben haben. Die Protagonisten hatten ihre Ecken und Kanten, aber wirkten trotzdem authentisch.
Fazit: Gelungener Serienstart und damit auch guter Lesegenuss!
Zur Geschichte: Die beiden Kommissare Juha Korhonen, das Urgestein des LKA und sein junger Kollege Lucas Adisa – Spitzname „Lux“ - ermitteln in Hamburg in einem Entführungsfall. Juha Korhonen erinnert sich an einen ähnlichen Fall, der vor ungefähr zwanzig Jahren passiert ist. Das Kind Daniel Boysen wurde in eine Kiste gesperrt und ist da erstickt. Damals war Juha der junge Kommissar und sein Kollege Werner Swoboda hat in dem Fall ermittelt. Ein Täter wurde gefunden, der sich allerdings schon selbst umgebracht hat. Juha stößt aber darauf, dass sein damaliger Kollege nach seiner Pensionierung in dem Fall weiter ermittelt hat. Warum hat sich der angebliche Täter selbst umgebracht? Und warum hat der damalige Kommissar weiter ermittelt. Und können Juha und Lux den alten Fall wirklich nach so langer Zeit noch aufklären?
Der Krimi fängt sehr spannend an, verliert zwischendurch etwas an seiner Spannung und nimmt zum Ende hin wieder Fahrt auf. Das Buch ist so geschrieben, dass abwechselnd Kapitel aus der Sichtweise von Juha und Lux beschrieben werden, sowie auch Rückblicke in die Vergangenheit.
Der Schreibstil war flüssig, kaum zu merken, dass es zwei Schriftsteller waren, die dieses Buch geschrieben haben. Die Protagonisten hatten ihre Ecken und Kanten, aber wirkten trotzdem authentisch.
Fazit: Gelungener Serienstart und damit auch guter Lesegenuss!