Originelles Ermittlerduo
Das Autorengespann Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock hat hier wirklich einen aussergewöhnlichen Krimi geschrieben, der in erster Linie durch sein originelles Ermittlerduo Juha Korhonen und Lucas Adisa, genannt Lux, geprägt ist. Beide arbeiten für das LKA Hamburg, wobei Juha ein „alter Hase“ ist und Lux ein „Frischling“. Beide geraten durch einen aktuellen Entführungsfall in die Ermittlungen eines „Cold Cases“, in dem Juha vor 20 Jahren mit seinem damaligen Partner ermittelte. Damals kam bei einer ähnlich ablaufenden Entführung ein 14-jähriger Junge ums Leben. Die beiden Polizisten fanden ihn erstickt in einer Kiste im Wald. Juhas Partner hat dieses Erlebnis bis zu seinem Tod nicht verkraftet, deshalb versucht dieser jetzt, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Der mutmaßliche Entführer wurde damals gestellt und beging dann Selbstmord. Allerdings kommt Lux und Juha sehr schnell der Verdacht, dass der falsche Täter verhaftet wurde. So beginnen sie den Fall wieder aufzurollen und stoßen auf immer mehr Ungereimtheiten. Juha kommt dem wirklichen Täter immer näher und begibt sich dadurch selbst in große Gefahr.
Der Fall, an dem Lux und Juha arbeiten, ist wirklich knifflig. Allerdings haben mich besonders auch die beiden komplett unterschiedlichen Ermittler in ihren Bann gezogen. Sie sind, jeder in seiner Art sehr speziell, aber beide auch geprägt durch eine nicht einfache Kindheit. Die beiden Autoren nehmen sich die Zeit, das Seelenleben der beiden Protagonisten zu durchleuchten. Lux scheint allerdings noch ein Geheimnis zu haben, das noch nicht gelüftet wird. Da ist auf jeden Fall noch Luft für eine Fortsetzung.
Mir hat auch gefallen, dass der Krimi völlig ohne blutrünstige Effekte und übertriebene Brutalität auskommt. Die Geschichte wird ruhig und fast unspektakulär erzählt und passt gut in den hohen Norden. Das Cover ist gut zum Titel ausgewählt, allerdings eher etwas austauschbar.
Der mutmaßliche Entführer wurde damals gestellt und beging dann Selbstmord. Allerdings kommt Lux und Juha sehr schnell der Verdacht, dass der falsche Täter verhaftet wurde. So beginnen sie den Fall wieder aufzurollen und stoßen auf immer mehr Ungereimtheiten. Juha kommt dem wirklichen Täter immer näher und begibt sich dadurch selbst in große Gefahr.
Der Fall, an dem Lux und Juha arbeiten, ist wirklich knifflig. Allerdings haben mich besonders auch die beiden komplett unterschiedlichen Ermittler in ihren Bann gezogen. Sie sind, jeder in seiner Art sehr speziell, aber beide auch geprägt durch eine nicht einfache Kindheit. Die beiden Autoren nehmen sich die Zeit, das Seelenleben der beiden Protagonisten zu durchleuchten. Lux scheint allerdings noch ein Geheimnis zu haben, das noch nicht gelüftet wird. Da ist auf jeden Fall noch Luft für eine Fortsetzung.
Mir hat auch gefallen, dass der Krimi völlig ohne blutrünstige Effekte und übertriebene Brutalität auskommt. Die Geschichte wird ruhig und fast unspektakulär erzählt und passt gut in den hohen Norden. Das Cover ist gut zum Titel ausgewählt, allerdings eher etwas austauschbar.