Premiere für ein neues Ermittler-Duo
Die Ermittler Juha Korhonen und Lucas Adisa vom LKA Hamburg untersuchen einen aktuellen Entführungsfall. Dabei finden sie heraus, dass der aktuelle Fall ähnlich gelagert ist wie ein Fall, mit dem das LKA vor 20 Jahren zu tun hatte. Damals wurde ein Kind in einer Kiste vergraben und erstickte, weil Blätter die Luftzirkulation blockierten. Der damalige, vermeintliche Täter hatte sich umgebracht und der Fall wurde als gelöst zu den Akten gelegt. Juha und Lucas zweifeln jedoch zunehmend daran und glauben, dass der Täter immer noch frei herumläuft. Sie beschäftigen sich deshalb noch einmal mit der Vergangenheit.
Der Einstieg und auch die Sprünge in die Vergangenheit sind wirklich gelungen und haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Das Tempo des Romans flacht jedoch zeitweise ab, wird jedoch nach der Hälfte der geschilderten Handlung zunehmend höher. Es ist teilweise lustig zu lesen, wie die sympathischen Protagonisten in diesem gut konstruierten Krimi agieren. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Alles in allem ist es ein handwerklich gut gemachter Krimi.