Was geschah wirklich?
Ein aktueller Entführungsfall wirft ein neues Licht auf eine beinahe zwanzig Jahre zurückliegende Kindesentführung mit Todesfolge. Das Ermittlerduo, bestehend aus Juha Korhonen und seinem jüngeren Kollegen Lucas „Lux“ Adisa, soll den Fall „diskret“ neu aufwickeln. Schnell wird klar, dass nichts so war, wie gedacht… Zwischenzeitlich lernen wir die Ermittler und ihr Privatleben näher kennen.
Insgesamt handelt es sich bei diesem Buch um einen soliden Krimi. Besonders gelungen fand ich eine Szene, in der die beiden irrtümlicherweise für „Krimischreiber“ gehalten werden - eine schöne Anspielung, auf das reelle Autorenduo. Andere Handlungsstränge wiederum erschienen mir besonderes gegen Ende konstruier. Ich fand lustig gemeinte Wortwechsel eher nett und keine Passage so spannend, dass ich das Buch nicht hätte aus der Hand legen können. Aber insgesamt war das Lesen von „Im Dickicht“ ein netter Zeitvertreib.
Insgesamt handelt es sich bei diesem Buch um einen soliden Krimi. Besonders gelungen fand ich eine Szene, in der die beiden irrtümlicherweise für „Krimischreiber“ gehalten werden - eine schöne Anspielung, auf das reelle Autorenduo. Andere Handlungsstränge wiederum erschienen mir besonderes gegen Ende konstruier. Ich fand lustig gemeinte Wortwechsel eher nett und keine Passage so spannend, dass ich das Buch nicht hätte aus der Hand legen können. Aber insgesamt war das Lesen von „Im Dickicht“ ein netter Zeitvertreib.