Absolut spannend
Der dritte Band der Reihe um den verschrobenen Ermittler Kosuke Kindaichi führt den Leser wieder in eine vergangene Zeit in Japan. Das Dorf der acht Gräber liegt malerisch mitten in den Bergen. Der Autor beschreibt unglaublich bildhaft die Landschaften, so dass man sich sofort dort angekommen fühlt. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, auch wenn manche Ausdrücke altmodisch sind. Doch das macht den Reiz dieser Reihe von Krimis aus. Die Verknüpfung des Falles mit einer alten japanischen Legende aus dem 16. Jahrhundert hat mir gut gefallen. Schön ist auch das Dramatis Personae am Anfang des Buches, so dass man immer mal wieder nachsehen kann, um die komplizierten Verbindungen der Personen zu verstehen. Ein bisschen habe ich mit der Ich-Perspektive gehadert, aber das ist ein persönliches Problem von mir. Dem Fall hat das aber keinen Abbruch getan. Wie auch die ersten beiden Bände, habe ich diesen Band wieder gerne gelesen und empfehle ihn auch gerne weiter.