Guter japanischer Krimi

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
felisikat_books Avatar

Von

Story:
Wir folgen in dem Buch dem Ich-Erzähler Tatsuya, der das erste Mal, seit dem er und seine Mutter das Dorf verlassen hatten, wieder das Dorf der Acht Gräber betritt. Rund um sein erscheinen geschehen Morde und schnell werden diese von den Dorfbewohnern mit dem Fluch in Verbindung gebracht, den Jahrhunderten zuvor acht Samurai über das Dorf gebracht haben sollen, nachdem diese aufgrund von Goldgier von den damaligen Dorfbewohnern umgebracht worden sind. Aber auch Tatsuyas Auftauchen sehen sie in Zusammenhang mit den Morden. Schon bald tritt auch der berühmte Privatdetektiv Kosuke Kindaichi auf den Plan und versucht den Fall zu lösen.
Meine Meinung:
Anfangs habe ich mich etwas schwer getan. Das Buch wurde bereits 1971, als dritter Band einer Reihe um den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi veröffentlicht. Es ist daher ein anderer Schreibstil als „moderne“ Thriller und Krimis. Es wird neben der Handlung auch noch recht viel beschrieben und auch eher scheinbar Nebensächliches erwähnt. Das Buch ist als ein Manuskript geschrieben, das Tatsuya geschrieben hat. Das heißt er erzählt von der Vergangenheit als Ich-Erzähler. Der Ermittler um den die Reihe des Autors Seishi Yokomizo eigentlich handelt, tritt hier nur als Nebencharakter auf. Wenn auch als wichtiger.
Nachdem ich mich eingegrooved hatte, hat mich die Geschichte in den Bann genommen. Ich konnte mit dem Lesen nicht aufhören und habe die ganze Zeit Vermutungen und Verdächtigungen angestellt. So sollte es meiner Meinung nach bei Krimis sein.
Das einzige was mich etwas gestört hat war, wie viel Tatsuya weiß, ohne dass er einen wissenschaftlichen Hintergrund hat (Stichwort: Wachsleiche). Aber vielleicht hat er das ja auch in seinem späteren Leben nachgelesen. Daher sehe ich hierin keinen Logikfehler.
Jetzt bleibt nur die Frage ob 4,5 oder 5 ⭐️…5 ⭐️! Der Aufbau ist einfach gut und es ist einfach sehr gut durchdacht und das Lesen hat mir Spaß gemacht.
Für alle Fans von Sherlock Holmes: Lest das Buch.
Fazit:
Die Reihe hat wohl 77 Bücher… wird wohl in naher Zukunft etwas enger in meinem Bücherregal…