Hätte ich nicht gedacht
Wow, mit so einem Einstieg habe ich wirklich nicht gerechnet – die ersten Seiten sind nur so dahingeflogen! Schon der Beginn, in dem das dreizehnte Kind dem Tod versprochen wird, hat mich völlig in den Bann gezogen und gleichzeitig fassungslos gemacht.
Hazel ist eine unglaublich spannende Figur. Ihre Gabe kann Leben retten, ist aber zugleich eine schwere Last. Sie wirkt innerlich zerrissen, kämpft zwischen ihrer Pflicht und dem tiefen Wunsch nach Freiheit. Besonders ihre Begegnung mit Prinz Leo hat sofort angedeutet, dass hier große Gefühle, aber auch innere Konflikte und gefährliche Entscheidungen warten.
Der Schreibstil ist atmosphärisch dicht, flüssig und gleichzeitig fast poetisch – genau die richtige Mischung für eine düstere, magische Geschichte. Dazu die Intrigen am Hof, Hazels Verbindung zum Tod und die Frage, ob man diesem Schicksal entkommen kann… das macht die Leseprobe zu einem echten Pageturner und einer Suchtgefahr.
Für mich ist das ein Auftakt, der sofort fesselt, berührt und neugierig auf alles Weitere macht. Ich will unbedingt wissen, wie Hazels Weg weitergeht!
Hazel ist eine unglaublich spannende Figur. Ihre Gabe kann Leben retten, ist aber zugleich eine schwere Last. Sie wirkt innerlich zerrissen, kämpft zwischen ihrer Pflicht und dem tiefen Wunsch nach Freiheit. Besonders ihre Begegnung mit Prinz Leo hat sofort angedeutet, dass hier große Gefühle, aber auch innere Konflikte und gefährliche Entscheidungen warten.
Der Schreibstil ist atmosphärisch dicht, flüssig und gleichzeitig fast poetisch – genau die richtige Mischung für eine düstere, magische Geschichte. Dazu die Intrigen am Hof, Hazels Verbindung zum Tod und die Frage, ob man diesem Schicksal entkommen kann… das macht die Leseprobe zu einem echten Pageturner und einer Suchtgefahr.
Für mich ist das ein Auftakt, der sofort fesselt, berührt und neugierig auf alles Weitere macht. Ich will unbedingt wissen, wie Hazels Weg weitergeht!