Mystisch, düstere Spannung.
Schon das Cover hat mich sofort in den Bann gezogen – mystisch und düster. Der Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch und zieht mich direkt in Hazels Welt hinein. Besonders spannend finde ich ihre innere Zerrissenheit: einerseits eine begnadete Heilerin, andererseits das dreizehnte Kind, das dem Tod versprochen ist. Diese Gegensätze machen sie zu einer greifbaren, starken Heldin.
Die düstere Stimmung, die geheimnisvolle Gabe und die ersten Einblicke in das Leben am Hof wecken in mir die Neugier, wie Hazel ihren Weg gehen wird. Kann sie den Tod wirklich herausfordern – und welchen Preis muss sie dafür zahlen? Die Leseprobe macht Lust auf mehr und ich möchte unbedingt erfahren, wie sich Hazels Begegnung mit Prinz Leo und ihr Schicksal weiterentwickeln.
Die düstere Stimmung, die geheimnisvolle Gabe und die ersten Einblicke in das Leben am Hof wecken in mir die Neugier, wie Hazel ihren Weg gehen wird. Kann sie den Tod wirklich herausfordern – und welchen Preis muss sie dafür zahlen? Die Leseprobe macht Lust auf mehr und ich möchte unbedingt erfahren, wie sich Hazels Begegnung mit Prinz Leo und ihr Schicksal weiterentwickeln.