Passend für die schaurigen Herbsttage
„Das dreizehnte Kind“ hat mich sofort mit seinem ansprechenden Cover und dem passend gestalteten Farbschnitt in seinen Bann gezogen. Diese Gestaltung passt perfekt zur herbstlichen Jahreszeit und rundet das Gesamtbild des Buches wunderbar ab.
Der Einstieg in die Geschichte vermittelt ein Gefühl wie in einem Märchen, was mir sofort gefallen hat. Ich war neugierig, mehr über die ungewöhnliche familiäre Konstellation zu erfahren und wollte wissen, wie sich das Zusammenleben unter diesen besonderen Bedingungen gestaltet.
Die Erzählweise und die lebendigen Charaktere haben meine Faszination nur noch verstärkt. Ich möchte unbedingt herausfinden, welche Geheimnisse und Konflikte sich im Laufe der Geschichte entfalten. Insgesamt hat mich „Das dreizehnte Kind“ sehr angesprochen und ich freue mich darauf, weiterzulesen.
Der Einstieg in die Geschichte vermittelt ein Gefühl wie in einem Märchen, was mir sofort gefallen hat. Ich war neugierig, mehr über die ungewöhnliche familiäre Konstellation zu erfahren und wollte wissen, wie sich das Zusammenleben unter diesen besonderen Bedingungen gestaltet.
Die Erzählweise und die lebendigen Charaktere haben meine Faszination nur noch verstärkt. Ich möchte unbedingt herausfinden, welche Geheimnisse und Konflikte sich im Laufe der Geschichte entfalten. Insgesamt hat mich „Das dreizehnte Kind“ sehr angesprochen und ich freue mich darauf, weiterzulesen.