Spannung zwischen Leben und Tod
Schon das Cover von Das dreizehnte Kind hat mich neugierig gemacht: es wirkt geheimnisvoll, ein bisschen düster und passt perfekt zu der Stimmung, die die Leseprobe verspricht. Die Geschichte um Hazel, die dem Tod geweiht ist und trotzdem als Heilerin wirkt, klingt für mich nach einer spannenden Mischung aus Märchen, Fantasy und Gänsehaut. Besonders dieser innere Konflikt – Leben retten, aber gleichzeitig das unvermeidliche Ende sehen – finde ich sehr faszinierend. Zusammen mit der düsteren Atmosphäre und der Andeutung einer besonderen Beziehung zu Prinz Leo macht das Buch auf mich einen richtig fesselnden Eindruck.