das war ein richtiges Highlight
Ich habe mich unheimlich gefreut, dass dieses Buch der Autorin übersetzt wurde. Habe schon ein paar von ihr gelesen und wurde immer überzeugt. Dieses Mal erzählt die Autorin die Geschichte von Hazel Trépas, dem dreizehnte Kind einer eher armen Familie. Verschiedene Götter sprechen bei der Familie vor und letztendlich erhält der Gott des Todes den Zuspruch für Hazel.
Als Leser begleiten wird Hazel für viele Jahre, denn am Anfang der Geschichte ist sie 12 Jahre alt. Die Stimmung ist insgesamt recht düster, gruselig und auch ein bisschen melancholisch.
Die Gabe, die Hazel von Merrick, dem Gott des Todes erhält, ist eine starke Belastung für sie. Ihr Leben ist nicht einfach für sie. Das Worldbuilding ist jetzt nicht so ausgereift, aber der Fokus liegt halt auch bei der Charakterentwicklung. Es gibt einen kleinen Romance-Anteil, aber der ist nicht im Mittelpunkt.
Die Handlung ist am Ende übrigens abgeschlossen. Die Autorin hat mich wieder einmal völlig überzeugt und von mir gibt es die volle Punktzahl.
Als Leser begleiten wird Hazel für viele Jahre, denn am Anfang der Geschichte ist sie 12 Jahre alt. Die Stimmung ist insgesamt recht düster, gruselig und auch ein bisschen melancholisch.
Die Gabe, die Hazel von Merrick, dem Gott des Todes erhält, ist eine starke Belastung für sie. Ihr Leben ist nicht einfach für sie. Das Worldbuilding ist jetzt nicht so ausgereift, aber der Fokus liegt halt auch bei der Charakterentwicklung. Es gibt einen kleinen Romance-Anteil, aber der ist nicht im Mittelpunkt.
Die Handlung ist am Ende übrigens abgeschlossen. Die Autorin hat mich wieder einmal völlig überzeugt und von mir gibt es die volle Punktzahl.