düsteres Märchen mit Moral
Da sich Hazels Eltern ihren Unterhalt nicht leisten können, wird sie bereits vor ihrer Geburt an einen Gott verkauft – ausgerechnet an den Endgültigen, den Tod selbst. Als dreizehntes Kind soll sie mit einer besonderen Gabe gesegnet sein, die der Gott für seine eigenen Zwecke nutzen will: Hazel soll als Heilerin in die Welt hinausgeschickt werden. Doch schnell zeigt sich, dass die Vorstellungen der Götter und die der Menschen kaum miteinander vereinbar sind.
Hazel entdeckt bald, dass ihre Heilkräfte nicht nur Leben retten, sondern auch über Tod und Schicksal entscheiden können. Diese Verantwortung überfordert sie, und die Folgen ihrer Handlungen ziehen weitreichendes Leid und Chaos nach sich. Getrieben von Schuldgefühlen, ringt Hazel mit sich selbst und ihrer Gabe – und mit der Frage, was es wirklich bedeutet, Leben zu schenken oder zu nehmen.
Die Geschichte ist eindringlich erzählt und entfaltet die düstere, geheimnisvolle Atmosphäre eines dunklen Märchens. Besonders gelungen ist die tiefgehende moralische Ebene, die den Leser zum Nachdenken bringt: über Macht, Verantwortung und den Preis, den man für beides zahlen muss. Der Schreibstil ist fesselnd, die Figuren wirken lebendig, und die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten.
Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen – es ist nicht nur spannend, sondern auch nachdenklich stimmend. Ich hoffe sehr, dass die Autorin bald weitere Werke in diesem Stil veröffentlicht.
Hazel entdeckt bald, dass ihre Heilkräfte nicht nur Leben retten, sondern auch über Tod und Schicksal entscheiden können. Diese Verantwortung überfordert sie, und die Folgen ihrer Handlungen ziehen weitreichendes Leid und Chaos nach sich. Getrieben von Schuldgefühlen, ringt Hazel mit sich selbst und ihrer Gabe – und mit der Frage, was es wirklich bedeutet, Leben zu schenken oder zu nehmen.
Die Geschichte ist eindringlich erzählt und entfaltet die düstere, geheimnisvolle Atmosphäre eines dunklen Märchens. Besonders gelungen ist die tiefgehende moralische Ebene, die den Leser zum Nachdenken bringt: über Macht, Verantwortung und den Preis, den man für beides zahlen muss. Der Schreibstil ist fesselnd, die Figuren wirken lebendig, und die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten.
Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen – es ist nicht nur spannend, sondern auch nachdenklich stimmend. Ich hoffe sehr, dass die Autorin bald weitere Werke in diesem Stil veröffentlicht.