Märchenhaft und düster
Das Cover zu das Dreizehnte Kind passt perfekt zum Inhalt und der Farbschnitt gefällt mehr sehr gut.
Es hat etwas Düsteres was einen neugierig macht dieses Buch zu lesen.
Zum Inhalt:
Die Hauptperson ist die junge Hazel, die als dreizehntes Kind in eine arme Familie hineingeboren wurde.
In der Hoffnung, dass sie gut versorgt und mitgenommen wird machen ihre Eltern den Gott des Todes zu ihrem Paten.
Bis es soweit ist bekommt sie leider nicht die Fürsorge ihrer Eltern wie ihre Geschwister.
Den dreizehnten Kindern wird eine bestimmte Gabe nachgesagt.
Welches Schicksal ist Hazel vorbestimmt?
Der Schreibstil ist sehr flüssig und es machte mir große Freude, dieses Werk zu lesen. Habe gespannt Hazels Leben verfolgt. Wie das Cover und Titel vermuten lässt ist das Thema des Buches ein klein wenig düster, aber dennoch märchenhaft geschrieben.
Es hat etwas Düsteres was einen neugierig macht dieses Buch zu lesen.
Zum Inhalt:
Die Hauptperson ist die junge Hazel, die als dreizehntes Kind in eine arme Familie hineingeboren wurde.
In der Hoffnung, dass sie gut versorgt und mitgenommen wird machen ihre Eltern den Gott des Todes zu ihrem Paten.
Bis es soweit ist bekommt sie leider nicht die Fürsorge ihrer Eltern wie ihre Geschwister.
Den dreizehnten Kindern wird eine bestimmte Gabe nachgesagt.
Welches Schicksal ist Hazel vorbestimmt?
Der Schreibstil ist sehr flüssig und es machte mir große Freude, dieses Werk zu lesen. Habe gespannt Hazels Leben verfolgt. Wie das Cover und Titel vermuten lässt ist das Thema des Buches ein klein wenig düster, aber dennoch märchenhaft geschrieben.