Es fängt so ruhig an
Hera Lind kann man empfehlen, eigentlich immer. Sie hat einen Schreibstil, der es dem Leser nicht schwer macht, sich zurecht zu finden in den Worten und Geschichten.
Der Anfang des Buches gefällt mir, zeichnet er doch ein hartes, aber auch ruhiges Bild des Lebens der kleinen Familie um den Jungen Djoko. Mir gefällt auch, wie Hera Lind über die Wölfe schreibt, werden diese uns doch oft nur zu gern als nette „Kuscheltiere“ verkauft. Ähnliche Geschichten kenne ich auch aus Sibirien. Es wird halt nichts verklärt. Ich würde mich freuen, dieses Buch lesen zu dürfen – oder ich kaufe es halt.
Der Anfang des Buches gefällt mir, zeichnet er doch ein hartes, aber auch ruhiges Bild des Lebens der kleinen Familie um den Jungen Djoko. Mir gefällt auch, wie Hera Lind über die Wölfe schreibt, werden diese uns doch oft nur zu gern als nette „Kuscheltiere“ verkauft. Ähnliche Geschichten kenne ich auch aus Sibirien. Es wird halt nichts verklärt. Ich würde mich freuen, dieses Buch lesen zu dürfen – oder ich kaufe es halt.