Grausame damalige Kinderzeit
Endlich wieder ein neues Buch von Hera Lind. Eine phantastische Autorin die in diesem Buch aus Sicht des Kindes schreibt. Dies gibt dem Lesenden schnell das Gefühl selbst das Kind zu sein und alles selbst zu erleben. Hera Lind schreibt malerisch. Man hat beim Lesen direkt die Charaktere, die Orte und die Erlebnisse vor Augen: die junge, überforderte Mama mit ihren langen Haaren, den kleinen Jungen aber auch die Orte kann man sich sehr schön vorstellen: der kleine Bach in dem sich alle zu waschen treffen und die kleine Lehmhütte.
Nach der Leseprobe möchte ich jetzt schon gern wissen, wie es der kleine Djoko schafft, sich als Waise durchzuschlagen. "Stark gemacht" wurde er bis dahin ja ,der Auffassung nach, von seiner Mutter. Das Cover verspricht auf jeden Fall ein relativ gutes Ende für den kleinen Djoko!
Nach der Leseprobe möchte ich jetzt schon gern wissen, wie es der kleine Djoko schafft, sich als Waise durchzuschlagen. "Stark gemacht" wurde er bis dahin ja ,der Auffassung nach, von seiner Mutter. Das Cover verspricht auf jeden Fall ein relativ gutes Ende für den kleinen Djoko!