Emotional
Das Cover dieses Buches spricht mich persönlich leider überhaupt nicht an da ich finde das Fotografien vin Personen nicht auf ein Buch Cover gehören. Trotzdem strahlt es schon beim ersten Anblick eine große Traurigkeit aus.
Und nun zum Inhalt ansich:
Ich mag Bücher die eine wahre Geschichte erzählen grundsätzlich sehr gerne und finde es auch immer spannend zu erfahren wie das Leben vor etlichen Jahren war.
Die Geschichte spielt während des zweiten Weltkrieges und handelt von dem kleinen Jungen namens Djoko.
Eine unfassbare herzzerreissende Geschichte über ihn und seine Eltern die er verloren hat und wie er es schafft sich alleine durch zu schlagen und zu überleben.
Das Buch ist so anschaulich geschrieben das einem öfters mal ein Tränchen in die Augen kommen könnte.
Man kann sich so richtig in diese schlimme Zeit hineinversetzen und mitfühlen.
Ich bin sofort in die Geschichte rein gekommen und sie lässt sich meist auch recht gut und flüssig lesen.
Von mir eine klare Leseempfehlung wenn mann Bücher mit geschichtlichem Hintergrund und wahre Begebenheiten mag.
Und nun zum Inhalt ansich:
Ich mag Bücher die eine wahre Geschichte erzählen grundsätzlich sehr gerne und finde es auch immer spannend zu erfahren wie das Leben vor etlichen Jahren war.
Die Geschichte spielt während des zweiten Weltkrieges und handelt von dem kleinen Jungen namens Djoko.
Eine unfassbare herzzerreissende Geschichte über ihn und seine Eltern die er verloren hat und wie er es schafft sich alleine durch zu schlagen und zu überleben.
Das Buch ist so anschaulich geschrieben das einem öfters mal ein Tränchen in die Augen kommen könnte.
Man kann sich so richtig in diese schlimme Zeit hineinversetzen und mitfühlen.
Ich bin sofort in die Geschichte rein gekommen und sie lässt sich meist auch recht gut und flüssig lesen.
Von mir eine klare Leseempfehlung wenn mann Bücher mit geschichtlichem Hintergrund und wahre Begebenheiten mag.