Kindheit und Flucht im 2. Weltkrieg
Das Buch „Das einzige Kind „ von Hera Lind ist ein Roman nach einer wahren Geschichte . Es beginnt im Frühjahr 1939 und erzählt die Geschichte des kleinen Jungen Djoko , der mit seinen Eltern ärmlich und abgeschieden mitten im Wald im ehemaligen Jugoslawien wohnt , als der 2. Weltkrieg ausbricht . Durch seine lieblose und harte Erziehung hatte er es von Anfang an nicht leicht im Leben.
Seine Eltern sterben gleich zu Beginn des Kriegs, seine ganzen Verwandten auch und so ist der kleine Junge im Alter von ungefähr 5 Jahren ganz auf sich alleine gestellt . Er wird schwer verletzt, aber immer finden sich Leute die ein Herz an den bildhübschen Jungen verlieren und ihm eine kurze Zeit über helfen können . Seine Flucht geht von Jugoslawien bis nach Österreich. Aber wo soll man hin, wenn mehrere Gruppen und Länder von verschiedenen Seiten angreifen….
Das Buch ist absolut spannend geschrieben und geht ins Herz. Man kann sich sofort in den kleinen Jungen namens Djoko hineinversetzen und hofft , bangt und fiebert mit ihm mit. Der Schreibstil von Hera Lind ist wieder so gut, das man zu allem gleich Bilder im Kopf hat und sich alles so gut vorstellen kann als läuft ein Film im Kopf ab . In dem Buch passieren so viele Sachen und es ist so spannend geschrieben , dass ich es nicht aus der Hand legen konnte, da ich unbedingt wissen musste wie die Gecshichte weiter geht . Sehr schön fand ich auch , das erwähnt wurde, das Djoko ( der heute Franz heißt ) inzwischen 88 Jahre alt ist,glücklich verheiratet ist und einen Sohn und Enkelkinder hat . In seiner Kindheit wünschte er sich nichts mehr als jemand, der ihn lieb hatte und behalten möchte .
Ein wunderbarer neuer Tatsachenroman von Hera Lind , den ich sehr empfehlen kann .
Seine Eltern sterben gleich zu Beginn des Kriegs, seine ganzen Verwandten auch und so ist der kleine Junge im Alter von ungefähr 5 Jahren ganz auf sich alleine gestellt . Er wird schwer verletzt, aber immer finden sich Leute die ein Herz an den bildhübschen Jungen verlieren und ihm eine kurze Zeit über helfen können . Seine Flucht geht von Jugoslawien bis nach Österreich. Aber wo soll man hin, wenn mehrere Gruppen und Länder von verschiedenen Seiten angreifen….
Das Buch ist absolut spannend geschrieben und geht ins Herz. Man kann sich sofort in den kleinen Jungen namens Djoko hineinversetzen und hofft , bangt und fiebert mit ihm mit. Der Schreibstil von Hera Lind ist wieder so gut, das man zu allem gleich Bilder im Kopf hat und sich alles so gut vorstellen kann als läuft ein Film im Kopf ab . In dem Buch passieren so viele Sachen und es ist so spannend geschrieben , dass ich es nicht aus der Hand legen konnte, da ich unbedingt wissen musste wie die Gecshichte weiter geht . Sehr schön fand ich auch , das erwähnt wurde, das Djoko ( der heute Franz heißt ) inzwischen 88 Jahre alt ist,glücklich verheiratet ist und einen Sohn und Enkelkinder hat . In seiner Kindheit wünschte er sich nichts mehr als jemand, der ihn lieb hatte und behalten möchte .
Ein wunderbarer neuer Tatsachenroman von Hera Lind , den ich sehr empfehlen kann .