Sehr emotional
Die Geschichte von Djoko ist absolut großartig und geht mitten ins Herz! Vor allem weil es auf wahren Begenheiten beruht, fand ich es extrem krass, dass Djoko zu beginn so schwer verletzt wird und sich alleine dadurch kämpft! Der kleine Junge flüchtet jahrelang während des zweiten Weltkriegs von Jugoslawien bis nach Wien, wo er dann ein sicheres zu Hause findet. Er bekommt immer wieder Hilfe und Wärme von Leuten unterwegs geschenkt und lernt auch viele Leute kennen. Das Buch war so anschaulich und aus Djokos eigener Perspektive geschrieben, sodass mir öfter mal die Tränen kamen. Ich bin sofort in die Geschichte reingekommen und finde auch den Schreibstil wahnsinn! Es liest sich so flüssig und schnell, aber es ist trotzdem teilweise extrem emotional und schön. Die Geschichte hat mich nachdenklich zurückgelassen, denn der Autorin ist es erfolgreich gelungen die Geschichte von Djoko authentisch zu erzählen! Es ging mitten ins Herz!