Super Psychothriller!
Schon das Cover des Buches "Das falsche Blut" lässt aufgrund der Spritze erahnen, dass es um etwas medizinisches geht. Am Anfang gibt es, wie in vielen Büchern, erstmal einen Mordfall. Was sich jedoch dann daraus alles ergibt und was wirklich dahinter steckt , wie krank und wahnsinnig alles ist, kommt erst im Verlauf der Geschichte raus.
Der Schreibstil ist flüssig, spannend, ein bisschen wie eine Achterbahn: Mal ruhiger, mal Nervenkitzel. Dies hat mir sehr gut gefallen.
Das Zusammenspiel der Figuren ist zu jeder Zeit spannend, hier und da gibt es sogar die ein oder andere Überraschung mit der man nicht gerechnet hätte.
An einigen wenigen Stellen finde ich es ein wenig übertrieben und unrealistisch, dies ist jedoch für mich nicht wirklich störend gewesen beim Lesefluss.
Anschließend kann ich sagen, dass ich jederzeit wieder ein Buch von diesem Autor lesen würde und speziell dieses ist absolut empfehlenswert für Psychothriller - Fans!
Der Schreibstil ist flüssig, spannend, ein bisschen wie eine Achterbahn: Mal ruhiger, mal Nervenkitzel. Dies hat mir sehr gut gefallen.
Das Zusammenspiel der Figuren ist zu jeder Zeit spannend, hier und da gibt es sogar die ein oder andere Überraschung mit der man nicht gerechnet hätte.
An einigen wenigen Stellen finde ich es ein wenig übertrieben und unrealistisch, dies ist jedoch für mich nicht wirklich störend gewesen beim Lesefluss.
Anschließend kann ich sagen, dass ich jederzeit wieder ein Buch von diesem Autor lesen würde und speziell dieses ist absolut empfehlenswert für Psychothriller - Fans!