Thriller
Autor: Philipp Gravenbach
Buch : Das falsche Blut
Gelesen als Taschenbuch
⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Die Hölle ist ein kaltes Herz
Ishikli Caner, ehemalige Auftragskillerin der türkischen Mafia, inzwischen Agentin des deutschen Militärischen Abschirmdienstes MAD, ist in Paris untergetaucht. Sie wird auf den Fall eines stummen Mädchens angesetzt, dessen Mutter in einem brutalen Schusswechsel getötet wurde. Es besitzt ein Wissen, durch das es zur Zielscheibe mächtiger Gegenspieler wird. Nicht nur der französische Staatsschutz ist hinter dem Kind her, sondern auch ein mysteriöser Killer, der im Auftrag eines skrupellosen Pharmakonzerns arbeitet. Eine atemlose Jagd beginnt, und Ishikli erkennt bald, was wirklich für sie und die Welt auf dem Spiel steht. Wird sie alles riskieren, um dieses Mädchen zu retten und den menschenverachtenden Machenschaften des Konzerns ein für alle Mal ein Ende zu bereiten? Oder die Freisetzung eines unkontrollierbaren tödlichen Virus‘ in Kauf nehmen?
⭐⭐⭐⭐
Meine Meinung:
Dies war das erste Buch, welches ich von dem Autor gelesen habe. Die rezis auf verschiedenen gängigen Plattformen haben mich neugierig gemacht.
Sprachlich fand ich diesen Thriller super. Die Kapitel waren angenehm kurz, die Schreibweise war knackig, spannend und überzeugend . Der Spannungsbogen wurde langsam aufgebaut, dies fand ich gar nicht so schlecht, denn so konnte ich mich gut auf die Geschichte einlassen. Die Hauptthemen (Mafia, Korruption, Menschenhandel..) sind hier sehr gut umgesetzt. Zwischenzeitlich hab ich mich gefragt, ob dies auch so bei uns umsetzbar ist.
Die Namen fand ich jedoch ziemlich Gewöhnungsbedürftig.
⭐⭐⭐⭐
Fazit:
Ein Thriller mit interessanten Hauptthemen. Mir hat dieses Buch gut gefallen
Buch : Das falsche Blut
Gelesen als Taschenbuch
⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Die Hölle ist ein kaltes Herz
Ishikli Caner, ehemalige Auftragskillerin der türkischen Mafia, inzwischen Agentin des deutschen Militärischen Abschirmdienstes MAD, ist in Paris untergetaucht. Sie wird auf den Fall eines stummen Mädchens angesetzt, dessen Mutter in einem brutalen Schusswechsel getötet wurde. Es besitzt ein Wissen, durch das es zur Zielscheibe mächtiger Gegenspieler wird. Nicht nur der französische Staatsschutz ist hinter dem Kind her, sondern auch ein mysteriöser Killer, der im Auftrag eines skrupellosen Pharmakonzerns arbeitet. Eine atemlose Jagd beginnt, und Ishikli erkennt bald, was wirklich für sie und die Welt auf dem Spiel steht. Wird sie alles riskieren, um dieses Mädchen zu retten und den menschenverachtenden Machenschaften des Konzerns ein für alle Mal ein Ende zu bereiten? Oder die Freisetzung eines unkontrollierbaren tödlichen Virus‘ in Kauf nehmen?
⭐⭐⭐⭐
Meine Meinung:
Dies war das erste Buch, welches ich von dem Autor gelesen habe. Die rezis auf verschiedenen gängigen Plattformen haben mich neugierig gemacht.
Sprachlich fand ich diesen Thriller super. Die Kapitel waren angenehm kurz, die Schreibweise war knackig, spannend und überzeugend . Der Spannungsbogen wurde langsam aufgebaut, dies fand ich gar nicht so schlecht, denn so konnte ich mich gut auf die Geschichte einlassen. Die Hauptthemen (Mafia, Korruption, Menschenhandel..) sind hier sehr gut umgesetzt. Zwischenzeitlich hab ich mich gefragt, ob dies auch so bei uns umsetzbar ist.
Die Namen fand ich jedoch ziemlich Gewöhnungsbedürftig.
⭐⭐⭐⭐
Fazit:
Ein Thriller mit interessanten Hauptthemen. Mir hat dieses Buch gut gefallen