"Kindermund tut Wahrheit Kund"
Amüsante Lektüre
Wer hat es als Eltern oder Großeltern nicht schon einmal erlebt, oder gar gedacht, das müsste man aufschreiben, nachdem die Jüngsten der Familie, meist dann wenn man gar nicht damit gerechnet hat, eine lustige Bemerkung machten? Genau das haben die beiden Autorinnen Eva Dignös und Katja Schnitzler mit ihrem Buch aus dem Ullstein Verlag "Das Faultier bewegt sich wie Opa" getan. Im Taschenbuchformat, auf 220 Seiten, haben sie in 15 Kapiteln thematisch Kindersprüche zusammengetragen. Diese sind "immer witzig, manchmal weise und (leider)oft wahr". Sie geben uns Erwachsenen aber auch einen kleinen Eindrucke von der Denkweise und dem, was Kinder altersbedingt verstehen. Die Erkenntnis "Kindermund tut Wahrheit Kund" spiegelt sich in diesem Buch in wunderbarer Weise wieder. Es dürfte beim Leser für ein kurzweiliges Lesevergnügen sorgen.
Wer hat es als Eltern oder Großeltern nicht schon einmal erlebt, oder gar gedacht, das müsste man aufschreiben, nachdem die Jüngsten der Familie, meist dann wenn man gar nicht damit gerechnet hat, eine lustige Bemerkung machten? Genau das haben die beiden Autorinnen Eva Dignös und Katja Schnitzler mit ihrem Buch aus dem Ullstein Verlag "Das Faultier bewegt sich wie Opa" getan. Im Taschenbuchformat, auf 220 Seiten, haben sie in 15 Kapiteln thematisch Kindersprüche zusammengetragen. Diese sind "immer witzig, manchmal weise und (leider)oft wahr". Sie geben uns Erwachsenen aber auch einen kleinen Eindrucke von der Denkweise und dem, was Kinder altersbedingt verstehen. Die Erkenntnis "Kindermund tut Wahrheit Kund" spiegelt sich in diesem Buch in wunderbarer Weise wieder. Es dürfte beim Leser für ein kurzweiliges Lesevergnügen sorgen.