Nicht meins.....

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
lesemuggel Avatar

Von

Der Roman "Das Fenster zur Welt " wurde von der Autorin Sarah Winemann im Orginal auf Englisch geschrieben und dann ins Deutsche übersetzt.
Der Roman umfasst solze 524 Seiten welche nicht in Kapitel sondern in quasi 7 größere Teile unterteilt sind. Chronologisch geordnet, beginnend bei 1944 Der Mensch als das Mass aller Dinge, 1946- 53 Irgendwo zwischen Atomen und Sternen, 1953-54 Der Stoff aus dem die Träume sind, 1954- 59 Ein auffallend ungleiche Paar, 1960 La dolce Vita, 1962-66 Der Lauf der Dinge, bis hin zu 1968- 79 Ich liebe nichts in der Welt so sehr wie Euch.
Das Buchcover ist schön, denke das Muster könntecein toskanisches Fliesenmuster sein, der Papagei kommt in der Geschichte vor.
Anhand des Klappentextes, sowie der Bewertungen auf der Rückseite hatte ich andere leider Erwartungen an dieses Buch gehabt .
Ich konnte mich nur schwer in die Geschichte einzufinden, die poetische Sprache und ausschweifende Kunsthistorische Einschübe fand ich im Lesefluss gar mich störend und anstrengend.
Fazit - leider bin ich mit dem Buch nicht richtig warm geworden. Kann man lesen, muss man nicht.
Vielleicht liegt manches auch an der Übersetzung ins Deutsche.