Familiengeschichte mit Geheimnissen
Ein vielversprechender Auftakt – berührend, geheimnisvoll und literarisch feinfühlig erzählt.
Die stille, geheimnisvolle Atmosphäre der norddeutschen Marschlandschaft ist "greifbar". Katja Keweritsch schreibt wortgewandt und poetisch, mit einem feinen Gespür für Stimmungen und zwischenmenschliche Spannungen. Ihr Stil ist ruhig, aber eindringlich – jede Szene wirkt wie ein Blick durch ein altes Fenster in eine Familiengeschichte voller Schatten und Erinnerungen.
Die Geschichte beginnt mit Monas Ankunft zum Geburtstag ihres Grossvaters Karl – doch ihre Grossmutter Annemie ist spurlos verschwunden. Was zunächst wie ein familiäres Rätsel wirkt, entwickelt sich schnell zu einer tiefgründigen Spurensuche nach verdrängten Wahrheiten und alten Wunden. Die Marsch wird dabei nicht nur Kulisse, sondern fast ein eigener Charakter: weit, still und voller Geheimnisse.
Besonders gefallen hat mir, wie die Autorin die Generationengeschichte mit psychologischer Tiefe und atmosphärischer Dichte verbindet. Die Figuren wirken lebendig und vielschichtig, und die Handlung verspricht eine spannende Mischung aus Familiengeheimnissen, emotionaler Entwicklung und leiser Spannung.
Die stille, geheimnisvolle Atmosphäre der norddeutschen Marschlandschaft ist "greifbar". Katja Keweritsch schreibt wortgewandt und poetisch, mit einem feinen Gespür für Stimmungen und zwischenmenschliche Spannungen. Ihr Stil ist ruhig, aber eindringlich – jede Szene wirkt wie ein Blick durch ein altes Fenster in eine Familiengeschichte voller Schatten und Erinnerungen.
Die Geschichte beginnt mit Monas Ankunft zum Geburtstag ihres Grossvaters Karl – doch ihre Grossmutter Annemie ist spurlos verschwunden. Was zunächst wie ein familiäres Rätsel wirkt, entwickelt sich schnell zu einer tiefgründigen Spurensuche nach verdrängten Wahrheiten und alten Wunden. Die Marsch wird dabei nicht nur Kulisse, sondern fast ein eigener Charakter: weit, still und voller Geheimnisse.
Besonders gefallen hat mir, wie die Autorin die Generationengeschichte mit psychologischer Tiefe und atmosphärischer Dichte verbindet. Die Figuren wirken lebendig und vielschichtig, und die Handlung verspricht eine spannende Mischung aus Familiengeheimnissen, emotionaler Entwicklung und leiser Spannung.