Faszinierende Atmosphäre!
Ich habe schon nach der Probe das Gefühl, auf der Grenze zwischen Gegenwart und Erinnerung zu laufen. Schon mit dem ersten Blick aufs Dorfschild: die Marsch, feucht, frisch, unaufhaltsam.
Der Schreibstil ist perfekt detailliert und atmosphärisch perfekt für das Setting des Buches: Man spürt den warmen Frühjahrstag, riecht Erde und Salzwasser.🤭
Das alte Haus ihres Großvaters wirkt wie ein lebendiges Relikt: kühl, dunkel, von Geschichte durchdrungen. In diesen Mauern liegt nicht nur Erinnerung, sondern auch die Andeutung von etwas Verstörendem: Die Küche ist unberührt, das gewohnte Morgenritual fehlt, und die Großmutter ist verschwunden. Diese ruhige, beinahe alltägliche Störung wächst zur leisen, bewegenden Spannung.
Dadurch bin ich mehr als gespannt herauszufinden, was es mit den ganzen Mysterien auf sich hat.📚
Der Schreibstil ist perfekt detailliert und atmosphärisch perfekt für das Setting des Buches: Man spürt den warmen Frühjahrstag, riecht Erde und Salzwasser.🤭
Das alte Haus ihres Großvaters wirkt wie ein lebendiges Relikt: kühl, dunkel, von Geschichte durchdrungen. In diesen Mauern liegt nicht nur Erinnerung, sondern auch die Andeutung von etwas Verstörendem: Die Küche ist unberührt, das gewohnte Morgenritual fehlt, und die Großmutter ist verschwunden. Diese ruhige, beinahe alltägliche Störung wächst zur leisen, bewegenden Spannung.
Dadurch bin ich mehr als gespannt herauszufinden, was es mit den ganzen Mysterien auf sich hat.📚