Interessante Familiengeschichte in atmosphärischer Umgebung
Mit der Marsch verbinde ich unweigerlich Delia Owens’ Gesang der Flusskrebse, jenes eindrucksvolle Werk, das die Natur nicht nur als Kulisse, sondern als lebendigen Teil der Erzählung begreift. Umso schöner ist es, dass auch dieser Roman eine heimische Marschlandschaft ins Zentrum rückt. Welche Bedeutung sie für das Geschehen letztlich entfalten wird, bleibt noch offen.
Zwar erlaubt die Leseprobe noch keinen tiefen Einblick in die Handlung, doch der Ton, der sich bereits jetzt abzeichnet, und die Andeutungen des Klappentextes machen neugierig. Mir gefallen auch die humoristischen Elemente. Ich bin gespannt, welche Geschichten sich noch zwischen Nebel, Schilf und Himmel entspinnen werden.
Zwar erlaubt die Leseprobe noch keinen tiefen Einblick in die Handlung, doch der Ton, der sich bereits jetzt abzeichnet, und die Andeutungen des Klappentextes machen neugierig. Mir gefallen auch die humoristischen Elemente. Ich bin gespannt, welche Geschichten sich noch zwischen Nebel, Schilf und Himmel entspinnen werden.