Mitreißend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
carmen1994 Avatar

Von

Schon die ersten Seiten der Leseprobe haben mich sofort in die besondere Atmosphäre der Marsch hineingezogen. Katja Keweritsch schafft es, Landschaft und Dorfleben so bildhaft zu beschreiben, dass man die feuchte Frische der Marsch förmlich riechen und die Schwertlilien im Garten der Großeltern vor sich sehen kann. Diese detailreiche Sprache erzeugt eine dichte Stimmung, die perfekt zu dem Geheimnis passt, das die Geschichte umgibt.

Besonders Mona, die Hauptfigur, wirkt in ihrer Mischung aus jugendlicher Wut, verletzter Tochter und suchender Enkelin sehr authentisch. Ihr Verhältnis zu Opa Karl ist von stillen Spannungen geprägt, während Oma Annemie durch ihre rätselhafte Abwesenheit die Handlung antreibt. Die Familiengeschichte, die hier angedeutet wird, verspricht ein Geflecht aus Erinnerungen, Schweigen und verdrängten Wahrheiten – genau das, was einen atmosphärisch dichten Familienroman so spannend macht.

Mich hat beeindruckt, wie geschickt die Autorin die Suche nach der verschwundenen Oma mit Fragen nach Erinnerung, Wahrheit und familiärem Zusammenhalt verbindet. Die Figuren sind vielschichtig, und schon in der kurzen Leseprobe spürt man, dass jeder von ihnen ein eigenes Päckchen zu tragen hat.

Ein Roman, der sowohl durch seine geheimnisvolle Handlung als auch durch seine poetische Sprache fesselt – ich freue mich darauf, Mona weiter auf ihrer Spurensuche durch die Marsch zu begleiten.