Norddeutsche Atmosphäre
Die Leseprobe ist sehr kurz, aber schon auf diesen wenigen Seiten bin ich völlig in das Buch eingetaucht, was sehr für den Schreibstil der Autorin spricht.
Schon jetzt finde ich Mona sympathisch (gerade weil sie nicht perfekt zu sein scheint, sondern wütend und impulsiv) und die Beschreibungen der norddeutschen Landschaft, des Dorfes und des Hauses der Großeltern gefallen mir gut.
Vom Klappentext weiß ich, dass Monas Oma verschwunden ist und ein von ihr lange gehütetes Geheimnis gelüftet wird, was gut zum Geheimnisvollen der Marsch und auch zu dem alten Haus der Großeltern passt, und es hat mich alles sehr neugierig gemacht, welche Geheimnisse es in dieser Familie wohl gibt.
Schon jetzt finde ich Mona sympathisch (gerade weil sie nicht perfekt zu sein scheint, sondern wütend und impulsiv) und die Beschreibungen der norddeutschen Landschaft, des Dorfes und des Hauses der Großeltern gefallen mir gut.
Vom Klappentext weiß ich, dass Monas Oma verschwunden ist und ein von ihr lange gehütetes Geheimnis gelüftet wird, was gut zum Geheimnisvollen der Marsch und auch zu dem alten Haus der Großeltern passt, und es hat mich alles sehr neugierig gemacht, welche Geheimnisse es in dieser Familie wohl gibt.