Dorftratsch und Familiengeheimnise
Oma Annemie ist verschwunden. Eigentlich ist fast alles im Haus wie immer, aufgeräumt, blitzsauber und adrett, nur Oma ist weg. Ihre Tasche, Geldbeutel, Kleidung, alles was man für eine Reise oder dergleichen bräuchte, ist noch an seinem Platz.
Nach außen eine gut bürgerliche Familie, der Großvater war früher Bürgermeister, 3 Kinder, ein hübsches Haus mit Garten. Im Laufe des Romans erfährt man mehr über die einzelnen Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, bis am Ende das Unbegreifliche aufgedeckt wird.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Eine Zeitreise in die Vergangenheit, "die gute, alte Zeit". Moralvorstellungen dieser Zeit, an denen die Menschen bis in die Gegenwart schwer zu tragen haben. Selbst die nachfolgenden Generationen sind indirekt von dieser Moral und ihren Folgen betroffen.
Sehr gut und nachvollziehbar geschrieben.
Am Cover stört mich die Ente sehr, sie passt nicht zum Bild im Hintergrund, ist sehr präsent.
Nach außen eine gut bürgerliche Familie, der Großvater war früher Bürgermeister, 3 Kinder, ein hübsches Haus mit Garten. Im Laufe des Romans erfährt man mehr über die einzelnen Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, bis am Ende das Unbegreifliche aufgedeckt wird.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Eine Zeitreise in die Vergangenheit, "die gute, alte Zeit". Moralvorstellungen dieser Zeit, an denen die Menschen bis in die Gegenwart schwer zu tragen haben. Selbst die nachfolgenden Generationen sind indirekt von dieser Moral und ihren Folgen betroffen.
Sehr gut und nachvollziehbar geschrieben.
Am Cover stört mich die Ente sehr, sie passt nicht zum Bild im Hintergrund, ist sehr präsent.