Familiengeheimnisse
Ich würde dem Buch gerne 4,5 Sterne geben, aber das geht leider nicht.
Das Buch hat mir gut gefallen, besonders das letzte 1/3 des Buchs hat 5 Sterne verdient, da es mich sehr gefesselt hat und ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht.
Das Buch ist eine Familiengeschichte. Enkelin Mona kommt paar Tage vor dem runden Geburtstag ihres Opas zu ihm in die Marsch und muss feststellen, dass Oma spurlos verschwunden ist. Die ganze Familie wird zusammen getrommelt und kommt, alle Bekannten von Oma werden angerufen, die Polizei eingeschaltet, aber Oma bleibt verschwunden. Mona versucht selbst nachzuforschen und so kommen nach und nach einige Familiengeheimnisse zu Tage, mit denen man nicht gerechnet hat.
Die einzelnen Kapitel im Buch spielen zu verschiedenen Zeiten und handeln von verschiedenen, sich aber immer wiederholenden Personen wie Enkelin Mona, Oma Annemie, Schwägerin Janne, Tochter Sabine usw.
Man bekommt schnell einen Überblick, wer wer ist und wie das verwandtschaftliche Verhältnis ist. Man wird durch die mitspielende Personenmenge nicht erschlagen.
Das Buch war für mich nicht vorhersehbar. Immer wieder kamen Wendungen und Dinge auf, die mich überrascht haben. Natürlich rätselt man mit und versucht seine eigenen Theorien zu spinnen, aber doch war alles anders als ich dachte.
Zu den Personen im Buch bekommt man eine gute Bindung. Am meisten sind mir Enkelin Mona und Oma Annemie ans Herz gewachsen.
Das Buch regt zum nachdenken an, obwohl es ein Roman ist. Was können Geheimnisse in der Familie auslösen, wie ist es mit nicht erfüllten Hoffnungen und Erwartungen und wie hätte sich das Leben verändert, wenn man manchmal anders entschieden oder gehandelt hätte ?
Ein schöner, turbulenter Familienroman, der aber auch die Schattenseiten einer Familie aufweist , wo nicht alles rosarot ist. Viele haben ein Päckchen zu tragen. Die Geschichte hat mir gut gefallen und war durch die Suche nach Oma Annemie gut und interessant umgesetzt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, gebe dem Buch 4,5 Sterne und empfehle es gerne weiter.
Das Buch hat mir gut gefallen, besonders das letzte 1/3 des Buchs hat 5 Sterne verdient, da es mich sehr gefesselt hat und ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht.
Das Buch ist eine Familiengeschichte. Enkelin Mona kommt paar Tage vor dem runden Geburtstag ihres Opas zu ihm in die Marsch und muss feststellen, dass Oma spurlos verschwunden ist. Die ganze Familie wird zusammen getrommelt und kommt, alle Bekannten von Oma werden angerufen, die Polizei eingeschaltet, aber Oma bleibt verschwunden. Mona versucht selbst nachzuforschen und so kommen nach und nach einige Familiengeheimnisse zu Tage, mit denen man nicht gerechnet hat.
Die einzelnen Kapitel im Buch spielen zu verschiedenen Zeiten und handeln von verschiedenen, sich aber immer wiederholenden Personen wie Enkelin Mona, Oma Annemie, Schwägerin Janne, Tochter Sabine usw.
Man bekommt schnell einen Überblick, wer wer ist und wie das verwandtschaftliche Verhältnis ist. Man wird durch die mitspielende Personenmenge nicht erschlagen.
Das Buch war für mich nicht vorhersehbar. Immer wieder kamen Wendungen und Dinge auf, die mich überrascht haben. Natürlich rätselt man mit und versucht seine eigenen Theorien zu spinnen, aber doch war alles anders als ich dachte.
Zu den Personen im Buch bekommt man eine gute Bindung. Am meisten sind mir Enkelin Mona und Oma Annemie ans Herz gewachsen.
Das Buch regt zum nachdenken an, obwohl es ein Roman ist. Was können Geheimnisse in der Familie auslösen, wie ist es mit nicht erfüllten Hoffnungen und Erwartungen und wie hätte sich das Leben verändert, wenn man manchmal anders entschieden oder gehandelt hätte ?
Ein schöner, turbulenter Familienroman, der aber auch die Schattenseiten einer Familie aufweist , wo nicht alles rosarot ist. Viele haben ein Päckchen zu tragen. Die Geschichte hat mir gut gefallen und war durch die Suche nach Oma Annemie gut und interessant umgesetzt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, gebe dem Buch 4,5 Sterne und empfehle es gerne weiter.