Familiengeschichte
Der Roman von Katja Keweritsch „ Das Flüstern der Marsch „ ist eine mitfühlende Familiengeschichte mit 3 Generationen .
Als Mona für die große Geburtstagsfeier ihres Opas in das Marschgebiet kommt ist alles anders. Die Oma ist verschwunden und der Opa ist sehr zurückhaltend. Es gibt hier Geheimnisse . Die 3 Kinder der Großeltern sind sehr unterschiedlich in der Beziehung zu den Eltern.
Trotz des Verlustes wir der Geburtstag gefeiert.
Mona versucht mit ihrem früheren Spielfreund einige unverständliche Dinge zu klären, als der Großvater nach einem Herzinfarkt gestorben ist. Es kommen viele Puzzleteile zusammen , die am Ende ein Bild ergeben. Jeder hat seine eigene Geschichte die dazu beigetragen..
Eine sehr schöne geschiedene Geschichtliche, die hier aus 3 Generationen von Frauen geschriebene Situationen beschreibt. Der Roman hat mich sehr fasziniert.
Als Mona für die große Geburtstagsfeier ihres Opas in das Marschgebiet kommt ist alles anders. Die Oma ist verschwunden und der Opa ist sehr zurückhaltend. Es gibt hier Geheimnisse . Die 3 Kinder der Großeltern sind sehr unterschiedlich in der Beziehung zu den Eltern.
Trotz des Verlustes wir der Geburtstag gefeiert.
Mona versucht mit ihrem früheren Spielfreund einige unverständliche Dinge zu klären, als der Großvater nach einem Herzinfarkt gestorben ist. Es kommen viele Puzzleteile zusammen , die am Ende ein Bild ergeben. Jeder hat seine eigene Geschichte die dazu beigetragen..
Eine sehr schöne geschiedene Geschichtliche, die hier aus 3 Generationen von Frauen geschriebene Situationen beschreibt. Der Roman hat mich sehr fasziniert.