Familienroman
        „Das Flüstern der Marsch“ von Katja Keweritsch ist ein stiller, atmosphärischer Familienroman, der mit feinem Gespür für Sprache und Stimmungen überzeugt. In der norddeutschen Marsch entfaltet sich eine Geschichte über Generationen, über Schweigen, Erinnerungen und unausgesprochene Wahrheiten. Keweritsch beschreibt Landschaft und Menschen mit leiser Intensität, schafft Tiefe ohne Pathos und macht aus Alltäglichem große Gefühle. Die Figuren sind glaubwürdig, ihre Konflikte bewegend und nah. Besonders eindrucksvoll ist, wie Natur und Emotion ineinandergreifen. Der Roman lädt dazu ein, über Herkunft, Familie und das Weitertragen von Geheimnissen nachzudenken. Ein leises Meisterwerk, das nachhallt. Auch das Cover zu dem Buch hat mir sehr gefallen und finde ich passend. Ich vergebe klare fünf Sterne für das Buch.