Leseempfehlung
"Das Flüstern der Marsch" war mein erstes Buch von Katja Keweritsch. Der Titel und das Cover haben mich magisch angezogen. Ich denke, es ist vor allem ein Frauenbuch. Denn auch im Mittlpunkt stehen Frauen verschiedener Generationen einer Familie.
Die Autorin hat eine sehr angenehme Sprache und versteht es aufs Trefflichste die Natur und das Ökosystem Marsch zu beschreiben und damit einen ganz eigenen Ton in die Geschichte zu bringen. Die Marsch ist also eine wichtige Komponente in diesem Familiendrama welches sich langsam und ruhig entfaltet.
Eine verschwundene Oma, ein spröder Opa, eine Enkelin auf der Suche nach einem neuen Lebensplan und nach der Oma, das sind die Inkredenzien. Gut hat mir auch gefallen, dass es einige Geheimnisse gibt, die weder die Darstellerinnen noch die Leserschaft kennen. Dadurch entsteht eine große Spannung die das Buch bis zu einem berührenden Finale tragen.
Leseempfehlung.
Die Autorin hat eine sehr angenehme Sprache und versteht es aufs Trefflichste die Natur und das Ökosystem Marsch zu beschreiben und damit einen ganz eigenen Ton in die Geschichte zu bringen. Die Marsch ist also eine wichtige Komponente in diesem Familiendrama welches sich langsam und ruhig entfaltet.
Eine verschwundene Oma, ein spröder Opa, eine Enkelin auf der Suche nach einem neuen Lebensplan und nach der Oma, das sind die Inkredenzien. Gut hat mir auch gefallen, dass es einige Geheimnisse gibt, die weder die Darstellerinnen noch die Leserschaft kennen. Dadurch entsteht eine große Spannung die das Buch bis zu einem berührenden Finale tragen.
Leseempfehlung.