College Romance gone wrong
Wer sich eine süße feel good College Romanze erwartet hat liegt mit diesem Buch komplett falsch. Die Hauptprotagonistin Zoe scheint mir das ganze Buch über hinweg unnahbar und agiert komplett irrational. Sie hat anscheinend eine geniale wissenschaftliche Idee, lässt sich aber vom Studienkollegen Jack so weit beeinflussen, dass sie darum ein Milliarden Start Up aufbauen, was sie nie wollte. Natürlich klappt das auch alles nicht so, wie sich 2 Elite College Abbrecher sich das vorstellen, und es baut sich sehr viel Drama mit(meiner Meinung nach) überzogenem Ende auf. Die Charaktere waren mir alle nicht wirklich fundiert genug beschrieben, um eine besondere Bindung zu ihnen aufzubauen. Man merkt, dass die Autorin die beschriebenen Orte in Harvard selbst gut kennt, als Leser*in erscheint einem aber die genaue Beschreibung irgendwelcher Tore und Straßen aber als irrelevant. An sich würde ich das Buch nicht College Romanze verkaufen, da die Hauptthemen biologische Prozesse und Betrug sind.