Exkursion: Seele.
"Das ist eines der Geheimnisse des Lebens: die Seele mittels der Sinne und die Sinne mittels der Seele zu heilen." - Oscar Wilde.
Ihrer - der Seele - wird große Kraft zugesprochen. Wieder"entdeckt" erfährt sie gegenwärtig eine Hochkonjunktur. Sabine Wery von Limont lädt mit ihrem Buch "Das geheime Leben der Seele" ein, mehr über unser unsichtbares Organ zu erfahren.
Wie wurde die Seele entdeckt? Wo wohnt sie? Wie bleibt sie im Gleichgewicht? Was kann sie aus diesem bringen? Wie die Seele verschwand? und Wie sie Halt findet? sind Fragen, mit denen sich die Autorin befaßte und sehr eindrucksvoll und veranschaulichend mit vielen Praxis-Beispielen in diesem Buch zusammenfaßt.
Sabine Wery von Limont schildert ihre Recherchen und Erfahrungen fühlbar und verpackt sie in eine schwerelose und erbauliche Sprache. Wie alles aufeinander beruht und miteinander zusammenhängt, kann greifbar nachvollzogen werden. Dabei geht sie nicht allzu sehr in die Tiefe. Es soll ein Einstieg geschaffen werden, der Interesse erweckt, sich näher mit der Seele auseinanderzusetzen und ihr mehr Raum im Alltag zuzuschreiben.
Es war wundervoll mit ihr diesen Weg lesend zu gehen. Ein wahrlicher Spaziergang fürs Gemüt. Und vielleicht (mit absoluter Sicherheit) werden dabei die Äuglein hin und her huschen und Zeit geschaffen, Dinge bewußt-er wahrzunehmen.
Ihrer - der Seele - wird große Kraft zugesprochen. Wieder"entdeckt" erfährt sie gegenwärtig eine Hochkonjunktur. Sabine Wery von Limont lädt mit ihrem Buch "Das geheime Leben der Seele" ein, mehr über unser unsichtbares Organ zu erfahren.
Wie wurde die Seele entdeckt? Wo wohnt sie? Wie bleibt sie im Gleichgewicht? Was kann sie aus diesem bringen? Wie die Seele verschwand? und Wie sie Halt findet? sind Fragen, mit denen sich die Autorin befaßte und sehr eindrucksvoll und veranschaulichend mit vielen Praxis-Beispielen in diesem Buch zusammenfaßt.
Sabine Wery von Limont schildert ihre Recherchen und Erfahrungen fühlbar und verpackt sie in eine schwerelose und erbauliche Sprache. Wie alles aufeinander beruht und miteinander zusammenhängt, kann greifbar nachvollzogen werden. Dabei geht sie nicht allzu sehr in die Tiefe. Es soll ein Einstieg geschaffen werden, der Interesse erweckt, sich näher mit der Seele auseinanderzusetzen und ihr mehr Raum im Alltag zuzuschreiben.
Es war wundervoll mit ihr diesen Weg lesend zu gehen. Ein wahrlicher Spaziergang fürs Gemüt. Und vielleicht (mit absoluter Sicherheit) werden dabei die Äuglein hin und her huschen und Zeit geschaffen, Dinge bewußt-er wahrzunehmen.