Eine Autobiographie der Glasmacherei

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bookaholic1900 Avatar

Von

Das Buch hat etwas märchenhaftes. Durch den flüssigen Schreibstil ist man sofort in der Geschichte der Protagonistin Orsola drin. Man erlebt die Jahrzehnte ihres Lebens, mit ein paar Zeitsprüngen. Man geht mit ihr durch Verluste, nimmt Schmähungen hin, kämpft um die eigene Familie und um das Dasein als Frau. Selbständig baut sie sich ihren Verdienst in einer Männerwelt, mehr oder weniger heimlich, auf. Das Perlenmachen bringt sie durch die härtesten Zeiten.
Immer mal wieder wechselt die Autorin zwischen der Erzählperspektive und derjenigen, in der die Leser direkt angesprochen werden, und nimmt dadurch der Dimension Zeit den Wind aus den Segeln, was das Buch noch außergewöhnlicher macht und zum Nachdenken anregt.
Die Faszination der Glasmacherei kommt nicht zu kurz ebenso wie Beschreibungen rund um die Städte Venedig und Murano. Man hat das Gefühl, man lebt mit den Einheimischen auf den Inseln. Ein echtes Schmuckstück. Inklusive Farbdruck.