Eine Glasmacherfamilie in Venedig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
irismaria Avatar

Von

Vor Jahren habe ich „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Tracy Chevalier gelesen und geliebt. Auch ihr neues Buch „Das Geheimnis der Glasmacherin“ schenkte mir spannende und emotionale Lesestunden. Das Buch spielt in Venedig um 1470. Nach dem tragischen Tod des Glasvirtuosen Lorenzo Rosso versucht seine Tochter Orsola die Glasbläserei weiter zu führen. Doch Frauen ist das Handwerk verboten und so muss sie im Geheimen lernen, Glasperlen zu machen. Neben Orsolas Geschichte taucht man auch in die Welt des spätmittelalterlichen Venedigs mit all ihren Geheimnissen ein. Doch die Geschichte bleibt nicht im 15. Jahrhundert, sondern es kommt ein fantastisches Element dazu, durch das Ursula und ihre Familie quasi Zeitsprünge machen und die Geschichte in einem späteren Jahrhundert weitergeht. So erlebt man Venedig zur Zeit der Pest, Napoleons, unter österreichischer Besatzung bis hin in die aktuelle Zeit. Die Glasbläser-Familie Rosso aber auch die mit ihnen verbundenen Personen wie Gondoliere und Händler müssen sich immer wieder auf die jeweilige Zeit einstellen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist zum einen ein historischer Roman mit einer schönen Geschichte rund um die Hauptfigur Orsula. Zum anderen ist es aber auch eine Zeitreise durch 500 Jahre venezianischer Geschichte. Besonders hervorzuheben ist neben dem Inhalt auch die Aufmachung des Buches mit schönem Cover und marmoriertem Buchschnitt.