Glaskunst Murano

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
flöckchen Avatar

Von

Von dem unheimlich schönen Cover angezogen konnte mich der Roman auch inhaltlich voll und ganz überzeugen und fesseln. Besonders die Protagonistin Orsola Rosso konnte mich ihrer kämpferischen aber bodenständigen Art überzeugen. Aber erstmal zur Geschichte. Wir befinden uns ins Venedig, genauer gesagt Murano, der Ort der Glasbläser. Familie Rosso ist einer der vielen Glasbläserfamilien. ALs Lorenzo Rosso durch einen tragischen Arbeitsunfall in der Glasbläserei stirbt, geht das Geschäft an seinen Sohn Marco über. Dieser ist allerdings noch nicht fertig ausgebildet und besitzt auch nicht die charakterlicher Eigenschaften zum Führen eines Betriebes und der damit einhergehenden Verhandlungen. Orsola möchte etwas beitragen und findet in Maria Barovier eine gute Unterstützung. Sie lernt durch sie die Kunst des Glasperlen machen. Nach langen Übungen kann sie ihre Perlen verkaufen. Dies bringt sie auch durch die Krise, die die Pest mit sich bringt. Um das Familienunternehmen zu erhalten und der Tradition zu folgen, heiratet Orsola Stefano. Ihr Herz gehört allerdings weiterhin Antonio, doch ihre Liebe hat es sehr schwer.