Glasmalerisch!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bluelovesyellow Avatar

Von

Was für ein wundervoll gestaltetes Buch - die Glasmalerei leuchtet den Leser an und man versinkt förmlich zwischen den Seiten des Glases.
Der Roman hat einen wirklich ungewöhnlichen Erzählstil. Die Erzählung springt immer wieder in einige Jahrzehnte, beginnend ab dem 15. Jahrhundert, und erzählt vom Leben der Orosola Rosso. Orsola altert jedoch nicht so wie die Welt, und so erstreckt sich ihr Leben und das ihrer Familie auf Murano über etliche Jahrhunderte.
Eine Erzählerin leitet den Leser durch den Roman, der in der ersten Hälfte etwas langatmig war und Zeit brauchte, um Fahrt aufzunehmen. In der zweiten Hälfte des Romans ging es jedoch deutlich spannender zu. Orsola behauptet sich in der männerdominierten Branche der Glasmacherei und wir lernen viel über die Bedeutung der Perlen. Das Leben in Murano wird höchst anschaulich dargestellt und macht über die Pest, Armut und Kriege so einiges mit.
Orsolas Leben ist von Schwierigkeiten geprägt, aber auch von Ausharren und Weitermachen und Überleben.
Ein interessanter und faszinierender Roman.