Murano Insel der Glasbläser
Orsola ,die Tochter des Glasbläsers Lorenzo Rosso kämpft um ihre Familie . Der Vater verstirbt tragisch und der älteste Bruder muss nun seine Geschäfte übernehmen , aber er ist noch lange nicht soweit .Um sich die Zeit zu vertreiben ,lernt Orsola im verborgenen die Glasperlenmacherei ( Frauen im 14. Jahrhundert gehörten nicht zum arbeitenden Volk ) ,bestärkt durch ihre Freundin und eigentlich auch Konkurentin Maria Barovier. Als die Pest sich ausbreitet kann sie durch die Herstellung ihrer Perlen als Zahlungsmittel benutzen und somit auch ihrer Familie helfen . Anttonio,ihr Freund ,hilft nachdem sie und ihre Familie in Arrest gestellt werden und versorgt sie alle mit dem Nötigsten ,denn er ist der einzige der sich frei bewegen darf. Ihr Bruder Marco erst überheblich ,kann nun doch beeindruckt von seiner begabten Schwester ,Hilfe annehmen .
Das Buch ist eine Zeitreise durch mehrere Jahrhunderte und zeigt wie sich das Frauenbild immer mehr verändert hat .
Man taucht in die Geschichte ein und glaubt fast man würde selbst irgendwo auf der Insel dabei sein .
Das Cover des Buches ist sehr beeindruckend und weckt sofort Neugierde .
Ich lese eigentlich ein anderes Genre ,bin aber fasziniert von der Schreibweise und der Handlung und finde ,wenn man dieses Genre liebt ,man sollte es gelesen haben.
Das Buch ist eine Zeitreise durch mehrere Jahrhunderte und zeigt wie sich das Frauenbild immer mehr verändert hat .
Man taucht in die Geschichte ein und glaubt fast man würde selbst irgendwo auf der Insel dabei sein .
Das Cover des Buches ist sehr beeindruckend und weckt sofort Neugierde .
Ich lese eigentlich ein anderes Genre ,bin aber fasziniert von der Schreibweise und der Handlung und finde ,wenn man dieses Genre liebt ,man sollte es gelesen haben.