Spannender historischer Roman
"Das Geheimnis der Glasmacherin" erzählt die Geschichte von Orsola, der Tochter eines Glasmachers auf Murano. Als ihr Vater tragischerweise ums Leben kommt, muss die Familie um ihr Überleben bangen. Doch Orsola fasst sich in dieser Notlage ein Herz und erlernt die Glasmacherei, die zu beherrschen sich als gar nicht so einfach herausstellt.
Der historische Roman umfasst mehrere Zeitspannen und Jahrhunderte. Im Laufe der Geschichte lernt der Leser Venedig kennen, wie es früher war, aber auch, wie es heute ist. Besonders spannend fand ich zudem den authentischen Einblick in die damalige Gesellschaft und die berühmte Glasmacherei auf der Murano-Inselgruppe.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Er ist flüssig und angenehm zu lesen.
Insgesamt ein gelungener historischer Roman, der mir viel Interessantes beigebracht hat.
Der historische Roman umfasst mehrere Zeitspannen und Jahrhunderte. Im Laufe der Geschichte lernt der Leser Venedig kennen, wie es früher war, aber auch, wie es heute ist. Besonders spannend fand ich zudem den authentischen Einblick in die damalige Gesellschaft und die berühmte Glasmacherei auf der Murano-Inselgruppe.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Er ist flüssig und angenehm zu lesen.
Insgesamt ein gelungener historischer Roman, der mir viel Interessantes beigebracht hat.