Stimmungsvolle Zeitreise

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
madamemauve Avatar

Von

In ihrem neuesten Roman “Das Geheimnis der Glasmacherin” entführt Tracy Chevalier die Leser auf eine stimmungsvolle Zeitreise durch das historische Venedig und Murano. Mit einem ungewöhnlichen fantastischen Element, der „Venezianischen Zeit“, gelingt es der Autorin, das Leben in den Lagunen über fünf Jahrhunderte hinweg zu schildern, während für die Protagonistin Orsola und ihre Familie nur etwa 60 Jahre vergehen, die Zeit vergeht für sie viel langsamer als im Rest der Welt. Zwar ist dieses Konzept anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, es eröffnet jedoch eine einzigartige Perspektive auf die historische Entwicklung der Region.
Im Zentrum der Geschichte steht Orsola, eine starke Frau, die ihren eigenen Weg in der von Männern dominierten Welt der Glasbläser findet. Chevalier zeichnet sie als komplexe Figur, die gegen Traditionen ankämpft und sich trotz widriger Umstände ihren Platz im Handwerk erobert. Besonders spannend ist die detailreiche Darstellung des Glasmacherhandwerks, basierend auf der von Tracy Chevalier gewohnt genauen historischen Recherche.
Auch das Cover des Buches ist wirklich gelungen und ansprechend. Die changierenden Farben, die an die Verläufe im Glas erinnern über der Darstellung des historischen Venedigs spiegeln treffenden den Inhalt des Romans.
“Das Geheimnis der Glasmacherin” ist ein fiktiver Roman mit historischem Hintergrund, der seine Leser fesselt und in eine vergangene Welt entführt – zu empfehlen für alle, die Venedig und Geschichten über starke Frauen lieben.