Traumhafte Erzählung um Muranoglas
Die Geschichte dieses alleinstehenden Romans beginnt mit Orsolas Kindheit im 15. Jahrhundert. Sie ist das jüngste Kind einer namenhaften Familie Muraneser Glasmacher. Doch der verfrühte Tod des Vaters hebt ihre Welt aus den Angeln und plötzlich muss die traditionsreiche Glasschmiede auf neue Art arbeiten um zu überdauern. Obwohl der Familie Orsolas bedeutende Rolle zukommt, wird einzig aus ihrer Perspektive erzählt. Und gleich vorneweg: es handelt sich um einen Roman, in dem große Zeitsprünge vorkommen. Ich meine nicht Jahre, sondern Jahrzehnte. Das Besondere dabei? Die Figuren in Venedig und Murano altern in einem langsameren Tempo als die Welt um sie herum. So erlebt Orsola entscheidende Momente der Geschichte Venedigs mit, vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Das Herzstück bildet natürlich das Glas: der Umgang der Menschen mit ihm, seine Formung und neue Verwendungen aber auch Kontinuität wird durch die Jahrhunderte hinweg verfolgt und beeinflusst Orsolas Leben. Sie und ihre Familie stehen somit für hunderte von historischen Glasmacherfamilien, die sich ihren Weg durch die Umbrüche der Zeit bahnten. Der Erzählstil schafft zusammen mit den Zeitsprüngen eine beinahe magische Atmosphäre. Der Roman ist großartig recherchiert, die handwerklichen Aspekte lebhaft und verständlich beschrieben. Ich kann nur raten, ein paar der erwähnten Glaswerke, bspw. die der Baroviers, zu googeln. Wirklich wunderschöne Stücke. Und Stichwort schön, ich wurde beim Lesen mehrfach auf das Buch angesprochen, der Farbschnitt fällt toll ins Auge. Mein einziger, minimaler Kritikpunkt ist die fehlende Charakterisierung mancher Familienmitglieder, die zwar weniger handlungsrelevant sind, aber Orsola nahestehen und deshalb im Sinne eines Mitempfindens eine bessere Präsenz haben sollten.
Alles in allem ein wundervoller historischer Roman mit einer einmaligen Erzählweise. Definitiv eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe.
Alles in allem ein wundervoller historischer Roman mit einer einmaligen Erzählweise. Definitiv eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe.