Konnte nicht aufhören!
Ich konnte gar nicht aufhören das Buch zu lesen und hab es, trotz der vielen Seiten, innerhalb von einer Woche verschlungen! Mir gefällt besonders gut, dass das Buch aus drei Perspektiven (1850, 1954 und 2019) geschrieben ist. Durch die verschiedenen Zeiten in dem Buch erfährt man über viele verschiedene Themen, die unter anderem auch sehr unangenehm sind, wie die Sklaverei oder der Rassismus, welcher ja auch in der heutigen Zeit noch ein sehr großes Problem darstellt.
Der Schreibstil von Geraldine Brooks gefällt mir sehr gut! Ich hatte von ihr bis jetzt noch nichts gelesen aber werde das auf jeden Fall noch einmal machen! Der Schreibstil fesselt einen richtig, so dass man gar nicht aufhören möchte zu lesen und sich immer sagt: „ nur noch diese paar Seiten und dann höre ich auf!“ Aber man kann gar nicht aufhören!
Die Charaktere finde ich auch super!
Der Schreibstil von Geraldine Brooks gefällt mir sehr gut! Ich hatte von ihr bis jetzt noch nichts gelesen aber werde das auf jeden Fall noch einmal machen! Der Schreibstil fesselt einen richtig, so dass man gar nicht aufhören möchte zu lesen und sich immer sagt: „ nur noch diese paar Seiten und dann höre ich auf!“ Aber man kann gar nicht aufhören!
Die Charaktere finde ich auch super!